Dr.-Ing. Jens Balasus
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Pflanzenbestrahlung
Arbeitsgebiet(e)
LED-Pflanzenbestrahlung, Messung optischer Blatteigenschaften, Lichtstärkeverteilungskurven für die Pflanzenbelichtung, Simulation spektraler Lichtverteilungen in Pflanzen
Kontakt
balasus@lichttechnik.tu-...
work +49 6151 16-22882
fax +49 6151 16-22876
Work
S2|09 106
Hochschulstr. 4a
64289
Darmastadt
- Lichttechnik I
- Praktische Entwicklungsmethodik
Bachelorarbeiten
• Entwicklung eines Multikanalmoduls mit spektral und örtlich anpassbarer Emissionscharakteristik zur Pflanzenbeleuchtung
• Semi-automatisiertes Labeln von 3D-Punktwolken in einem Structure from Motion (SfM) basierten 3D-Scanner
• Kalibrierung eines auf Structure from Motion (SfM) basierenden 3D-Scanners
• Optimierung von Leuchteneigenschaften zur Belichtung von Pflanzen
• Aufbau und Charakterisierung eines 3D-Scanners für Pflanzen
• Simulation und Messung der Photonenstromdichte in Pflanzen
• Entwicklung und Aufbau einer Pflanzenleuchte mit dynamischer Lichtstärkeverteilung
• Aufbau und Charakterisierung einer robusten, Lichtwellenleiter-basierten Beleuchtungseinheit für harsche Klimabedingungen
Masterarbeiten
• Untersuchung des Algenwachstums unter verschiedenen Spektren
• Automatisierte Umwandlung von Punktwolken realer Pflanzen in virtuelle Pflanzenmodelle
• Entwicklung eines Softwareframeworks zur Bewertung des Einflusses von LED-Degradation auf die Wachstumsparameter einer Pflanze
• Messung und Analyse der optischen Eigenschaften von Pflanzenblättern zur Verwendung in Lichtsimulationen
• Detektion von Mikroveränderungen in Pflanzen mittels Verstärkungsalgorithmen
• Modellierung des Pflanzenwachstums mittels spektraler Sensordaten
Studienarbeiten/Projektseminare
• Recherche und Implementierung von Metriken zur Evaluation von Lichtqualität für Pflanzen
• Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung von Pflanzeneigenschaften aus Bilddaten
• Eignung verschiedener Strahlungsquellen zur Steuerung der Blatttemperatur verschiedener Pflanzen
• Analyse dynamischer Lichtverteilungen in der Pflanzenbelichtung

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]