Optische Technologien im Kfz-Bereich – Vorlesung und Praktikum
Lehrende:
Prof. Dr.-Ing. habil. Tran Quoc Khanh
Anil Erkan, M.Sc.
David Hoffmann, M.Sc.
Turnus:
Sommersemester
Lehrinhalte:
- Normen für die automobile Lichttechnik
- Lichtquellen: Temperatur- und Lumineszenzstrahler
- Optiken für Frontbeleuchtungssysteme
- Sehleistung und Helligkeitswahrnehmung im Dämmerungsbereich
- Objektdetektion im nächtlichen Straßenverkehr
- Blendung im Straßenverkehr
- Adaptive Heckleuchten
- Methoden der Psychophysik
- Adaptive Driving Beam (ADB) – Technologien und Funktionsweise
- Vorzüge adaptiver Lichtsysteme
- Industrievorlesung mit einem externen Referenten
Veranstaltungsart:
2 SWS Vorlesung + 1 SWS Praktikum
Sprache:
Deutsch
Termine (Vorlesung):
Montag 11:40 – 13:20
Voraussetzungen:
Lichttechnik I (erwünscht)