Entwicklung und Verbesserung eines Toolkit zur Erstellung/Optimierung von Lichtverteilungen
Masterarbeit, Projekt, Projektseminar, Bachelorarbeit
Zur Untersuchung der Auswirkungen von Scheinwerfer-Lichtverteilungen auf das Fahrverhalten, insbesondere hinsichtlich der Erkennbarkeit kritischer Objekte, der Lenkführung sowie der allgemeinen Sicherheit, sollen Lichtverteilungen gezielt an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können. Dazu gehören zum Beispiel definierte Straßen- oder Objektleuchtdichten.
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Software-Toolkits, mit dem verschiedene Lichtverteilungen generiert, visualisiert und angepasst werden können. Die Basis bildet eine Anforderungsanalyse auf Grundlage einer Literaturrecherche zu relevanten lichttechnischen und verhaltenspsychologischen Aspekten. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden praktische Fähigkeiten in Python erlernt bzw. vertieft. Dazu zählen beispielsweise:
- Entwicklung grafischer Benutzeroberflächen (GUIs)
- Visualisierung und interaktive Manipulation von Daten (z. B. über interaktive Plots)
- Anwendung numerischer Methoden (z. B. Interpolation)
- Performance-Optimierung, wie Multiprocessing
- Grundlagen des Software-Engineerings sowie Versionsverwaltung mit Git
- Grundlagen zur Simulation von Lichtverteilungen
Bei Interesse senden Sie mir gerne eine E-Mail mit einer Kurzvorstellung, warum Sie an dem Thema interessiert sind und was für Fähigkeiten Sie mitbringen oder während der Bearbeitung erlangen wollen.