Segmentierung von Frontscheinwerfer-Lichtverteilungen anhand menschlicher Sichtbarkeitsmetriken
Segmentation of headlight distributions based on human visibility metrics
Bachelorarbeit
Das Fachgebiet Adaptive Lichttechnische Systeme und visuelle Verarbeitung (ALSVV) forscht an neuen, lichttechnischen Assistenzsystemen und Lichtverteilungen, um den Fahrer in der Nacht zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen Um zukünftig mit Hilfe eines Kamerasystems und in Verbindung mit einem Pixelscheinwerfer die Beleuchtung im Straßenverkehr adaptiv gestalten zu können, wird ein Regler benötigt, welcher die Pixelscheinwerfer optimal ansteuert. Um die Helligkeiten im Fahrzeugvorfeld optimal regeln zu können, muss der Zielwert bekannt sein.
Zur Bestimmung der Zielwerte wurden umfangreiche Messdaten auf dem August-Euler-Flugplatz erfasst. Hierzu wurden Graukarten als kritische Objekte und schwarzgekleidete Schaufensterpuppen auf einer dimmbaren Teststraße platziert. Im Anschluss wurden Leuchtdichteaufnahmen bei verschiedenen Straßenbeleuchtungs- und Scheinwerferintensitäten erstellt.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Leuchtdichteaufnahmen anhand gängiger Sichtbarkeitsmetriken (z.B. Weber-Kontrast, Visibility Level) analysiert werden. Ziel ist es, die Lichtverteilung des verwendeten Scheinwerfers in Segmente zu unterteilen werden, sodass für jede Graukarte optimale Sichtbarkeit vorliegt. Dafür sollen verschiedene Segment-Layouts getestet und miteinander verglichen werden.