Erfolgreiche Disputation von Julian Klabes
11.11.2025
Das Fachgebiet gratuliert Dr.-Ing. Julian Klabes herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Disputation.
Am 15. Oktober 2025 verteidigte Julian Klabes im Uhrturm-Hörsaal der TU Darmstadt seine Dissertation mit dem Titel „On the Preferred Color Rendition of White Light Sources under Varying Adaptation Conditions“ (Präferierte Farbwiedergabe weißer Lichtquellen unter variierenden Adaptationsbedingungen) und bestand die Disputation mit der Note summa cum laude (mit Auszeichnung).
In seiner Arbeit untersuchte Julian Klabes, wie die Farbwiedergabe weißer Lichtquellen in Abhängigkeit von Adaptationsbedingungen wie Beleuchtungsstärke und Farbtemperatur die visuelle Präferenz beeinflusst. Auf Basis einer Meta-Analyse und zweier groß angelegter psychophysikalischer Experimente in Deutschland und China entwickelte er ein Modell, das die bevorzugte Farbdarstellung (Color Preference) unter verschiedenen Lichtbedingungen vorhersagen kann. Die Ergebnisse bilden eine wissenschaftliche Grundlage für zukünftige intelligente Mehrkanal-Beleuchtungssysteme und sind insbesondere relevant für Anwendungen, in denen eine präferierte Farbdarstellung gewünscht ist – etwa im Einzelhandel – sowie für Bereiche, in denen der Adaptationszustand die Farbwahrnehmung stark beeinflusst, wie in Museen, wo aus konservatorischen Gründen nur geringe Beleuchtungsstärken eingesetzt werden.
Den Vorsitz der Prüfungskommission führte Prof. J. Frosch. Referent war Prof. T. Q. Khanh, Co-Referent Prof. E. Dörsam, Prüfer Prof. S. Preu.
Das Fachgebiet gratuliert Dr.-Ing. Julian Klabes herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Disputation.