- 
![]()  ![]()  Vietnamesische Forscherinnen zu Gast am Fachgebiet ALSVV: Gemeinsame Forschung zu innovativen Belichtungstechniken für Pflanzen 28.10.2025 
- 
![]()  ![]()  Besuch der Tagung „Licht im Museum“ 28.10.2025 
- 
![]()  ![]()  Industrievorlesung von ams Osram und Glowwing am FG ALSVV 12.06.2025 Vorträge über die Herausforderungen und Erfolge als Start-Up und als Branchenriese 
- 
![]()  ![]()  Willkommen am FG ALSVV 12.06.2025 Wir freuen uns über die Erweiterung des Teams durch Niklas Mertens 
- 
![]()  ![]()  Exkursion zum Leuchtenhersteller Schuch 28.05.2025 Leuchtenproduktion und Straßenlichtplanung 
- 
![]()  ![]()  Fachgebiet ALSVV präsentiert aktuelle Forschung am Open Campus Day 28.05.2025 
- 
![]()  ![]()  Besuch der LICHT Tagung 2025 in Oldenburg 16.04.2025 Mitarbeiter und Studierende des Fachgebietes ALSVV besuchen die LICHT Tagung vom 31.03. – 02.04.2025 in Oldenburg. 
- 
![]()  ![]()  Übergrabe des Pflanzenforschungsdemonstrator des FG ALSVV im Pilotprojekt an Darmstädter Bertold-Brecht-Schule 02.04.2025 
- 
![]()  ![]()  Neuer Mitarbeiter am FG ALSVV 18.03.2025 Wir freuen uns über die Erweiterung des Teams durch Tom Weidemann 
- 
![]()  ![]()  Exkursion zur Licht- und Kameratechnologie: Einblicke in Innovation und Fertigung 26.02.2025 
- 
![]()  ![]()  Kfz-Lichttechniker auf der Fachkonferenz SIA VISION 2024 in Paris 29.10.2024 Am 16. und 17. Oktober nahm die Kfz-Gruppe des Fachgebiets ALSVV an der Fachkonferenz SIA VISION 2024 in Paris teil. Dort wurden die jüngsten Entwicklungen im Bereich Fahrzeuglichttechnik und Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistance Systems) vorgestellt. Mit zwei wissenschaftlichen Fachvorträgen über neuste Forschungsergebnisse lieferten die Kfz-Lichttechniker der TU Darmstadt einen wertvollen Beitrag. 
- 
![]()  ![]()  Traditionelles Sommerfest des Verein der Freunde des Fachgebiets Lichttechnik der Technischen Universität Darmstadt e.V. 29.10.2024 
- 
![]()  ![]()  Teilnahme am Sustainable Agricultural Development Based on Science and Technology in Vietnam 29.10.2024 
- 
![]()  ![]()  Alexander Herzog zum IEEE Senior Member ernannt 16.08.2024 Dr. Alexander Herzog wurde für seine herausragenden Beiträge in der Lichttechnik und visuellen Verarbeitung von der IEEE mit dem angesehenen Senior Member Status ausgezeichnet. 
- 
Exkursion zu Pracht: Studierende der Vorlesung Lichttechnik 2 besuchen den Leuchtenhersteller 11.06.2024 Studierende hatten Gelegenheit einen Einblick in die Produktion und Innovationen des Leuchtenherstellers zu bekommen. 
- 
![Lennart Fedler neben dem neuen Algenreaktor zur Untersuchung verschiedener Einflussparameter auf Mikroalgen.]()  ![Lennart Fedler neben dem neuen Algenreaktor zur Untersuchung verschiedener Einflussparameter auf Mikroalgen.]()  Willkommen bei ALSVV 21.05.2024 Wir freuen uns über die Erweiterung des Teams durch Lennart Fedler 
- 
![Leica_Exkursion]()  ![Leica_Exkursion]()  Exkursion Leica und ViaOptics 11.03.2024 Spannende Gelegenheit für Studierende zwei führende Unternehmen in der Optikbranche zu besuchen. 
- 
![Dessauer_WiSe23/24]()  ![Dessauer_WiSe23/24]()  Simon Reis mit Friedrich-Dessauer-Preis für innovative Fahrzeugbeleuchtung ausgezeichnet 06.02.2024 Am 2. Februar 2024, wurde Simon Reis im Maschinenhaus der TU Darmstadt für seine Bachelorarbeit „Aufbau und Charakterisierung eines Kamera-Scheinwerfersystems zur Realisierung einer situativ adaptiven Scheinwerferlichtverteilung im Kfz“ mit dem Friedrich-Dessauer-Preis geehrt. 
- 
![]()  ![]()  Dissertation über die Zuverlässigkeit von Mid-Power LED für den Horticulture Bereich 29.12.2023 Wir gratulieren Herrn Simon Benkner zu der erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation mit dem Titel “Investigating and Modeling the Impact of Moisture on the Reliability of Mid-Power Light-Emitting Diodes” am 29.11.2023. 
- 
![]()  ![]()  Dissertation über Nahfeldprojektion für Fahrerassistenzsysteme 29.12.2023 Die Zukunft der Fahrerassistenzsysteme in unserer neuesten Dissertation: 'Near-field Projection as an Adaptive Driver Assistance System'. 
- 
![Diss_Weirich]()  ![Diss_Weirich]()  Erfolgreiche Doppelpromotion an Fudan Universität und TU Darmstadt 27.12.2023 Im November 2023 schlossen die Fudan Universität in Shanghai und die Technische Universität Darmstadt einen bedeutenden Vertrag über die Doppelpromotion ab. 
- 
![]()  ![]()  Neue Erkenntnisse in der Arbeitsplatzbeleuchtung: Herr Stefan Klir erforscht individuelle Beleuchtungspräferenzen am Arbeitsplatz 27.12.2023 Wir freuen uns, die erfolgreiche Verteidigung von Herrn Stefan Klir‘s Dissertation mit dem Titel „Modeling of individual lighting preferences depending on various influencing parameters“ bekannt zu geben. 
- 
![]()  ![]()  Weihnachtsvorlesung Wintersemester 2023 18.12.2023 Die jährliche Weihnachtsvorlesung im Wintersemester 2023 am Fachgebiet für Adaptive Lichttechnische Systeme und Visuelle Verarbeitung verspricht eine einzigartige Mischung aus festlicher Unterhaltung und spannenden Einblicken in die neuesten Innovationen der lichttechnischen Forschung. 
- 
![LiLe_Weimar_2023]()  ![LiLe_Weimar_2023]()  LiLe 2023: Ein Leuchtender Erfolg in Weimar 27.10.2023 Das diesjährigeFachsymposium „Licht- und Lebensqualität (LiLe) fand am12.- 13. Oktober in Weimar statt. 
- 
![]()  ![]()  Klimaschutz Mikroalgen: Der grüne CO2-Speicher der Zukunft 30.05.2023 Im Rahmen des ZIM-Projekts „smartPBR“, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, wird ein intelligenter und hocheffizienter Algenphotobioreaktor (PBR) entwickelt. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
