-
Sommerfest 2019
2019/05/24
Sommerfest des „Verein der Freunde des Fachgebiets Lichttechnik der TU Darmstadt e.V.“
Am 24. Mai fand das alljährliche Sommerfest des „Verein der Freunde des Fachgebiets Lichttechnik der Tu Darmstadt e.V.“ statt. Nach der Jahreshauptsversammlung kamen bei sonnigem Wetter viele Mitglieder, Freunde des Fachgebiets und Gäste zusammen.
-
Vertiefungsrichtung SAE erfolgreich bei der Projektwoche etit/KI2VA 2019
2019/04/09
Während der Projektwoche steht besonders das interdisziplinäres Arbeiten von Elektrotechnik, Psychologie und Mathematik im Vordergrund. Fünf Studienvertiefungen der Elektrotechnik (Automatisierungstechnik, Rechnergestützte Elektrodynamik, Datentechnik, Elektrische Energietechnik und Sensorik, Aktorik und Elektronik) hatten dazu Aufgabenstellungen erarbeitet, die von Studierendengruppen des dritten Semesters innerhalb einer Woche bearbeitet werden sollten.
-
VirtualRealityLICHT
2019/02/22
VR in der Architekturplanung und Lichttechnik – Potentiale & Funktionsweise eines neuen Werkzeuges
Wir möchte Sie herzlich zu der Abschlusspräsentation des interdisziplinären studentischen Forschungsprojektes einladen (Forschungsmodul und Projektseminar). Die Studierenden des FB Elektrotechnik und des FB Architektur werden uns durch die fachbezogene Literatur, den Versuchsaufbau und die Versuchsdurchführung mit Probanden führen.
-
8th LED Professional Symposium+Expo 2018, Bregenz
2018/10/02
Fachgebiet Lichttechnik unterstützt Europas führende LED-Konferenz
Vom 25.-27. September zog das 8. Symposium für LED-Technologie in Bregenz wieder zahlreiche Fachleute aus Industrie und Forschung an. Das Fachgebiet Lichttechnik bereicherte die Veranstaltung mit einem Vortrag über thermische Analyse von LED-Packages.
-
Klausurtagung des Fachgebiets Lichttechnik in Lohr am Main
2018/09/19
Vom 19.09.2018 bis zum 21.09.2018 fand in Lohr am Main die alljährige Klausurtagung des Fachgebiets Lichttechnik der TU Darmstadt statt. Neben dem Schwerpunkt der forschungstechnischen Ausrichtung über die nächsten Jahre, stand ein Kulturprogramm sowie Teambuilding auf der Tagesordnung.
-
Sommerfest 2018
2018/07/16
Sommerfest des „Verein der Freunde des Fachgebiets Lichttechnik der TU Darmstadt e.V.“
Am 22. Juni fand das diesjährige Sommerfest des „ Verein der Freunde des Fachgebiets Lichttechnik der TU Darmstadt e.V. “ statt. Nach der Jahreshauptversammlung kamen bei guter Stimmung und leckeren Variationen vom Grill viele Mitglieder, Freunde des Fachgebiets und Gäste zusammen.
-
Erneuter Erfolg beim Ultramarathon
2018/07/09
Fachgebiet Lichttechnik mit der LUMEN-Group wieder unter den Top Ten
Acht Mitarbeiter und zwei Studierende des Fachgebiets Lichttechnik (FGLT) haben mit weiterer Unterstützung von Alumni und Familie den 8. Platz beim Ultramarathon des „TU Meet and Move“ erzielt.
-
CIE 2018 – Smart Lighting Conference, Color Vision and Healthful Lighting Tutorials
2018/06/06
Am 24 bis 28. April fand in Taipei (Taiwan) eine Konferenz zum Thema Smart Lighting und Color Vision statt. Die Konferenzbeiträge werden von internationalen Experten aus der Industrie und universitären Forschung präsentiert, um die Synergien zwischen den weltweiten Arbeitsgruppen zu stärken. Erstmalig wurden auf der Konferenz neuartige vernetzte Lichtlösungen diskutiert, welche neben der Energieersparnis auch die Möglichkeit zur adaptiven Anpassung der spektralen Verteilung bieten sollen.
-
Light & Building 2018
2018/03/19
Das Fachgebiet Lichttechnik ist mit zwei Auftritten auf der Light & Building 2018 vom 18.03. bis 23.03.
Am ZVEI Stand ( Halle 3.0 Stand C80 ) wird eine interaktive Studie zur Farbpräferenz durchgeführt. Weiterhin ist das Fachgebiet am LiTG Stand ( Halle 3.1 E11 ) der Lichttechnischen Hochschule mit Demonstratoren vertreten. Das Fachgebiet Lichttechnik ist täglich mit Mitarbeitern vor Ort.
-
Weihnachtsvorlesung Lichttechnik 2017
2017/12/04
Am 18.12.2017 findet ab 11:40 Uhr unsere Weihnachtsvorlesung mit einem spannenden Vortrag von Dr. Hamm, aufregenden Versuchen und natürlich Glühwein und Gebäck statt.